Blog Layout

  SM-Teilnahme Einzel
19. Februar 2021

Eines gleich vorweg: Höchst verdient hat Simon Ehammer den Schweizerrekord von mir von vergangenem Wochenende wieder geknackt. Dazu herzliche Gratulation zum Rekord sowie zur Qualifikation für die Europameisterschaften in Polen. Leider sind für die Europameisterschaften 2021 die Anforderungen besonders hoch. Es dürfen total nur 12 Mehrkämpfer antreten. In allen anderen Disziplinen sind es im Minimum 16, teilweise sogar bis zu 40 Athleten pro Disziplin.

Diese 12 Athleten setzen sich folgendermassen zusammen: Sechs werden aus den vergangenen zwei Jahresbestenlisten von draussen (also im Zehnkampf) eingeladen und fünf aus dieser Hallensaison im Siebenkampf. Der zwölfte und letzte teilnahmeberechtigte Athlet ist der Sieger der Austragung von 2019, der Spanier Jorge Urena. Somit ist in Polen nur die absolute Weltspitze des Mehrkampfs anwesend. Denn Europa ist weltweit führend im Mehrkampf.

Natürlich finde ich es sehr schade, dass ich als aktuelle Weltnummer 10 des Hallensiebenkampfs leider wohl keine Einladung für die EM in Polen anfangs März erhalten werde. Diese ungleiche Verteilung der Startplätze und Benachteiligung des Mehrkampfes kann ich in keiner Weise nachvollziehen und ich bedaure den Entscheid von European Athletics zutiefst.

Nichtsdestotrotz habe ich diese Indoor-Saison noch einen wichtigen Wettkampf vor mir, die Schweizermeisterschaft in den Einzeldisziplinen am kommenden Wochenende. Ich starte in den Disziplinen Hoch-, Weit- sowie Stabhochsprung und über die Hürden. Ich habe mich von der Mehrkampf-SM gut erholt und werde alles daran setzen, die Resultate von Anfang Monat noch zu bestätigen und die Spezialisten eventuell ein wenig zu ärgern.

Besonders im Stabhochsprung sind meine Chancen auf eine gute Platzierung vorhanden. Aber auch dieses Wochenende gilt: Es geht nicht ohne die nötige Lockerheit :) 

Foto: Ulf Schiller, athletix.ch

Liebe Grüsse
Andri
1. September 2021
Was für ein Wochenende, viele Up and Down‘s in zwei Tagen. Aber am Ende ein glücklicher und motivierter Andri. Vergangenes Wochenende hatte ich die Möglichkeit nach zwei Jahren meinen ersten Zehnkampf seit 2019 zu bestreiten. Leider hatte ich von Beginn an mit Wadenproblemen zu kämpfen, weshalb der Begriff Kampf wirklich passend ist. Ich startete solid in den ersten Tag, liess beim Kugelstossen und Hochsprung dann aber ein paar Punkte liegen. In den zweiten Tag startete ich leider wesentlich schlechter, Hürden und Diskus ging ordnetlich hinten raus. Ich konnte mich aber mit einem soliden Stabhochsprung sowie einem starken 1500m Lauf rehabilitieren und am Ende resultierten mit 7615 Punkten mein zweitbestes Resultat überhaupt. Den Wettkampf konnte ich mit der letzten Disziplin gewinnen, ich wandelte einen ~100 Punkte Rückstand in einen ~100 Punkte Vorsprung um. Dieses Wochenende hat mir gezeigt, dass nicht immer alles perfekt laufen kann. Mann kann aber immer alles geben. In diesem Sinn greife ich in einem Monat in Hochdorf noch einmal an. Liebe Grüsse Andri Foto: Jörg Ögerli
10. August 2021
Wow, wie die Zeit rast. Endlich steht der Zehnkampf unmittelbar vor der Tür. Am 21./22. August kämpfen wir in Kreuzlingen um jeden Punkt. Mit dabei ist fast meine vollständige Trainingsgruppe aus Basel. Ich freue mich riesig auf den Wettkampf und über jeden Besucher auf dem Burgerfeld. Die Vorbereitung verlief in den letzten Wochen äusserst gut. Meine Form ist ziemlich gut und mein Herzschlag rast in die Höhe, wenn ich daran denke, auf dem Platz zu stehen. Ich bin äusserst gespannt, ob ich in der Lage bin den besten der Schweiz 2021, Finley Gaio 7899 Punkte, ein wenig zu kitzeln. Besten Dank bereits jetzt an alle Organisatoren und Helfer sowie Zuschauer. Liebe Grüsse Andri Foto: Sandra Hellstern, 2019 Zweite Austragung des Happy Socks Meeting in Kreuzlingen (Lela, Nick und ich)
26. Juli 2021
Rund vier Wochen gehts noch bis zu meinem ersten Zehnkampf seit 2019. Nach überstandener Verletzung bin ich nun wieder richtig gut im Trainingsrythmus. Die Sprints, Sprünge und Würfe fühlen sich von Woche zu Woche besser an. Ich bin topmotiviert und voller Vorfreude auf den 21./22. August. An diesem Wochenende organisiert mein Verein, Net Sport Club Leichtathletik Amriswil, einen Zehnkampf in Kreuzlingen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um zu zeigen, dass ich die letzten zwei Jahre, trotz wenigen Wettkämpfen, nicht auf der faulen Haut gelegen habe. Vor allem aber möchte ich endlich wieder einmal zwei Tage auf der Anlage stehen und einfach um jeden einzelen Punkt kämpfen. Danke ans OK Team um Werner für euren grossen Einsatz. Ich freue mich auf jeden Zuschauer und Unterstützer vor Ort. Der Wettkampf beginnt am Samstag um 11:40 Uhr und am Sonntag um 11:00 Uhr. Foto: Jörg Ögerli, 2019 Kreuzlingen, Stabhochsprung 4.80m Liebe Grüsse Andri
Weitere Beiträge anzeigen
Share by: